Rohde & Schwarz
flow-image

Verbesserung der R&S®FSWP Messgeschwindigkeit des

Dieser Inhalt wurde von Rohde & Schwarz veröffentlicht

Bei automatisierten Prüfapplikationen ist die Messgeschwindigkeit oft genauso wichtig wie die Qualität der Messung selbst. Denn auch hier gilt: Zeit ist Geld. Phasenrauschmessungen sind in der Praxis generell nicht besonders schnell. Dennoch wollen Prüffeldingenieure bei Testmessungen so wenig Zeit wie möglich verlieren. Der Rohde & Schwarz®FSWP (FSWP) ist ein modernes, auf digitaler Signalverarbeitung basierendes Phasenrausch-Testset, das zeitgleich mehrere Messaufgaben ausführt, um somit die Messgeschwindigkeit zu erhöhen. Einige Messeinstellungen wirken sich jedoch erheblich auf die Messgeschwindigkeit aus. Im vorliegenden Dokument werden diese Einstellungen diskutiert und Empfehlungen zur Verbesserung der Gesamtmessgeschwindigkeit aufgezeigt.

Die drei entscheidenden Gerätekennwerte mit Einfluss auf die FSWP-Messgeschwindigkeit sind:

  1. Anzahl der Kreuzkorrelationen
  2. Auflösebandbreite (RBW)
  3. Frequenzmessbereichs-Offset

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .

Verwandte Kategorien Kommunikation, Industriell, Test- und Messtechnik, Industrie 4.0 Technologien, Industrial Networking, ATEX Equipment und Design, PLCs und Industrie Computer, Elektronische Sicherheitssysteme, Sensing und Automation, IIoT, Wireless Networking ICs und Module, Near-Field Communication (NFC), Sub-GHz/ISM-Band Radio, Cellular, LPWAN Technologien, Laboratory/bench equipment, Automated test equipment, Field-test equipment, Boundary scan equipment, Prüfsonden und Pins, Wireless Testing, Test Software