

Simulation von Batterien mit dem R&S®NGM200 DC-Netzgerät
Dieser Inhalt wurde von Rohde & Schwarz veröffentlicht
In dieser Application Note geht es um die Erzeugung eines eigenen Batteriemodells für das R&S®NGM200 - zusätzlich zu den Standardmodellen, die durch die Option NGM-K106 Batteriesimulation bereitgestellt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, eine Batterie oder einen Akku mit Hilfe der internen QuickArb-Funktion nach und nach zu entladen. Der Entladevorgang der Batterie kann so mit der FastLog-Funktion zur schnellen Datenaufzeichnung erfasst werden.
Die aufgezeichneten Daten werden in einer .CSV-Datei gespeichert. Diese Datei kann nun angepasst werden, um im Batteriesimulations-Modus des R&S®NGM200 als Batteriemodell verwendet zu werden. Zu diesem Zweck stellt Rohde & Schwarz ein Werkzeug für Entwickler bereit, um deren Arbeit zu erleichtern. Dieses Werkzeug berechnet sämtliche für ein Batteriemodell erforderlichen Daten.
Jetzt herunterladen

*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .
Kommunikation, Embedded, Industriell, Power, Test- und Messtechnik, Mikrocontroller, Development und Debug Tools, Evaluation Boards, SBCs und Module, Embedded Operating Systems und Software, Industrie 4.0 Technologien, Industrial Networking, ATEX Equipment und Design, PLCs und Industrie Computer, Elektronische Sicherheitssysteme, Sensing und Automation, IIoT, Wireless Networking ICs und Module, Near-Field Communication (NFC), Sub-GHz/ISM-Band Radio, Cellular, LPWAN Technologien, Power Halbleiter, Power Zubehör und Converter/Inverter, LDOs, Power Module, Schaltnetzteile, Magnetische und gewickelte Komponenten, Distributed Power, Digital/Software-Defined Power, Batterien, Motorsteuerung, Laboratory/bench equipment, Automated test equipment, Field-test equipment, Boundary scan equipment, Prüfsonden und Pins, Wireless Testing, Test Software, Edge Computing, Energiegewinnung, Schutzvorrichtungen, Components, Kondensatoren, Widerstände, SMD passive Bauelemente, Transformatoren, Induktoren, PCB-Substrat-Technologie, Stecker, Switches