

Wie intelligente Sensoren die Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette des Einzelhandels reduzieren können
Dieser Inhalt wurde von Advantech veröffentlicht
Jedes Jahr verschwenden wir enorme Mengen an Lebensmitteln – laut der Boston Consulting Group schätzungsweise 1,6 Milliarden Tonnen jährlich. wesentliches Problem sind Kühlungsmängel: in der Lieferkette, in den Lebensmittelproduktionsstätten und im Einzelhandel.
Die manuelle Überprüfung von Gefrierschränken ist zeitaufwändig und hilft natürlich nicht, wenn Ausfälle über Nacht oder in unbeaufsichtigten Lagerhallen oder -bereichen auftreten. Eine bessere Lösung ist der Einsatz von automatisierten Sensoren, die an ein zentrales Netzwerk angeschloss sind und bei Auftreten eines Problems Alarm schlagen können.
Advantech schlug eine Lösung vor, die auf dem DeviceOn Module basiert, einer intelligenten, kabellosen und sofort einsatzbereiten Lösung für die Sensorkonnektivität.
Jetzt herunterladen

*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .