- Home
- |
- Neueste Whitepaper



Mit den Vektornetzwerkanalysatoren der Rohde&Schwarz Produktfamilie können Betrag und Phase komplexer S-Parameter eines Prüflings (Device under Test, DUT) im Frequenzbereich gemessen werden. Mit Hilfe der inversen Fourier-Transformation lassen sich die Messergebnisse in den Zeitbereich transformieren. So...



Timing-Komponenten wie jitterarme Oszillatoren und Taktgeber sind notwendig, um die Erhöhung der Datenraten in digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns zu ermöglichen. Als Teil des Gesamtsystemdesigns müssen die Komponenten auch in der nicht idealen Stromintegritätsumgebung des Systems funktionieren und...



Je erfolgreicher ein Gate-Treiber beim Reduzieren der Ein- und Ausschaltzeiten ist, desto größer ist die Unsicherheit bei der Genauigkeit der Messungen. Sowohl die Wahl des richtigen Messsonde als auch die Optimierung der Sondierungsmethode sind wichtige Faktoren, um die Messgenauigkeit zu erhöhen.
...



Das einzige System, das vor Cyber-Bedrohungen sicher ist, ist ein System, das nie eingeschaltet ist. Dies ist zwar eine Übertreibung, um die Ernsthaftigkeit der Sicherheitsbedrohungen zu verdeutlichen, die Dinge wie unsere Computer und Telefone umkreisen. Aber es ist etwas, das als Bedrohung für sich weiterentwickelnde...



In diesem Whitepaper stellt Rohde & Schwarz ein gemeinsames Framework zur Jitter- und Rauschanalyse für die serielle PAM-Übertragung vor, das auf einem parametrischen Signalmodell basiert. Der Ansatz hat mehrere Vorteile gegenüber anderen State-of-the-Art-Methoden.
Die Identifizierung von Jitter-...
Veröffentlicht Mrz 01, 2021



Richtig oder falsch: 30 dBm + 30 dBm = 60 dBm? Warum ergibt 1 % einmal -40 dB, dann aber wieder 0,1 dB oder 0,05 dB? Diese Fragen bringen manchmal auch den erfahrensten Ingenieur zum Nachdenken. Dezibel findet man überall, unter anderem bei Leistungspegeln, Spannungen, Reflexionskoeffizienten, beim Rauschmaß,...
Veröffentlicht Mrz 22, 2021



Die simple Wahrheit lautet: Nicht alle Wärmebildkameras zur Überwachung funktionieren gleich. Ein einfacher Vergleich der Datenblätter, die die Hersteller bereitstellen, liefert Ihnen nicht die Informationen, die Sie benötigen, um die besten Bilder für Ihr Geld zu bekommen.
Die Bewertung von...



Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Technologie und der sich wandelnden Wirtschaftsmärkte ist es wichtiger denn je, dass Ihr Unternehmen jede Chance auf einen Wettbewerbsvorteil ergreift. Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Mitbewerbern voraus zu sein, ist die Reduzierung der Time-to-Market...
Veröffentlicht Mai 06, 2022



Elektrostatische Technologien von Superkondensatoren anstelle der elektromechanischen Technologie von Batteriezellen bieten mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit für viele Arten von Baugruppen. Sie überwinden das Problem der begrenzten Lebensdauer von Batterien insbesondere in der Industrie und im Transport....



E2v hat kürzlich CCDs mit Hintergrundbeleuchtung für verschiedene Sonnenbeobachtungsprojekte geliefert, dank denen mehrere wichtige Artikel zur CCD-Quantenausbeute von weicher Röntgenstrahlung veröffentlicht werden konnten. Um diese Arbeit weiter zu führen, hat e2v Tests für Röntgen-optimierte...



In den letzten Jahren hat die bürstenlose Gleichstrom-Motorsteuerung [BLDC] in Märkten, in denen eine Verbesserung der Batterielebensdauer erforderlich ist, wie z. B. bei Akku-Werkzeugen, an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird vor allem durch die Nachfrage nach höherer Effizienz, geringerem Lärmpegel...
Veröffentlicht Mrz 10, 2022



Das könnte Sie interessieren:
Beschleunigung der Produktentwicklung im Consumer Electronics- und Computerbereich.
Schneller auf dem Markt als Mitbewerber mit Rapid Prototyping und On-Demand-Fertigung.
Veröffentlicht Apr 04, 2022



Die Technologiekurve zeigt immer steiler nach oben, wodurch ein Bedarf an Lösungen entsteht, die mehrere Probleme in unterschiedlichen Industrien lösen können. Die rasche Entwicklung von 5G hat alle Wireless-Forscher, Hardware-Hersteller und Netzbetreiber vor die schwierige Aufgabe gestellt, zu...



CCDs sind ideal für Anwendungen, bei denen nur sehr wenig Licht auf den Sensor trifft, so z. B. für die Astronomie, klinische Diagnosetests und Biolumineszenz. Die Kompatibilität von CCDs mit sehr langen Integrationszeiten und das rauschfreie Charge Binning auf dem Chip machen sie besonders empfindlich....



Dieses Webinar stellt den Doherty-Verstärker als einen Spezialfall des "ausgewogenen" Verstärker-Typs vor. Wir sprechen über Herausforderungen beim Design und Testen und zeigen Implementierungsvarianten, die eine höhere Ausgangsleistung und bessere Effizienz ermöglichen.
Unter Rückgriff...



Die CERT Division hat eine Vulnerability Note unter dem Titel „Bluetooth-Implementierungen prüfen möglicherweise nicht ausreichend elliptische Kurvenparameter beim Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch“ veröffentlicht. Darin wird ein Man-in-the-Middle-Angriff bei den Bluetooth®...